Wer wir sind.
Die Firma Pureos Ltd. wurde 2007 mit dem Zweck der Entwicklung von Reinigungssystemen im Bereich
der Photovoltaikanlagenreinigung und dem Handel, sowie der Restauration von klassischen Porsche der Baujahre 1964 bis 1973 gegründet.
Der Unternehmensteil, der sich mit den klassischen Porsche der Baureihe 911 befasst, wird exklusiv seitens des Mitgründers René Hegen betreut.
Im Jahr 2003 wurde mit dem Kauf eines Urelfers des Baujahres 1967 ein Kindheitstraum verwirklicht und der
eigentliche Grundstein der Pureos Porsche Fahrzeugtechnik gelegt.
Es folgte 2004 der Beginn einer Vollrestaurierung, bei der der Porsche in seine Einzelteile zerlegt und komplett dokumentiert wurde.
Die Erfahrungen, das angeeignete Wissen, die Kontakte und der Neuaufbau gemäß den original Porsche Dokumentationen ist die Basis der heute angebotenen Dienstleistungen.
Unsere Kunden profitieren von diesen Bausteinen und können dadurch heute auf ein fundiertes Wissen und Know-how zugreifen, ohne die Gefahr
aus dem Bauch heraus eine Rostlaube für teures Geld zu erwerben. Denn oft wird bei der Entscheidung, sich einen klassischen Porsche zuzulegen, der
Verstand beim Anblick des oberflächlich glänzenden Bleches ausgeschaltet. Dies endet dann meist in einem nüchternen Gespräch
bei einer Werkstatt des Vertrauens und der Vorlage eines horrenden Kostenvoranschlages, um das eigentlich gewünschte Fahrzeug zu erhalten.
Wenden Sie sich mit dem Wunsch nach einem klassischen Porsche der Baujahre 1964 bis 1973 an uns und wir werden Sie nicht enttäuschen.
Der Ablauf.
Sie melden sich bei uns und vereinbaren einen Termin oder gerne auch ein ausführliches Telefonat. Hierbei werden wir besprechen, was
für ein Fahrzeug und welcher Kostenrahmen gewünscht ist. Sie erhalten dann eine kurze Einschätzung der Möglichkeiten, der zu erwartenden Kosten
und der Dauer bis der gewünschte Porsche in der eigenen Garage stehen könnte.
Diese Erstberatung ist für Sie vollkommmen kostenlos und unverbindlich.
Unser Anspruch.
Unser Qualitätsanspruch ist derselbe den Porsche in seiner Classic Abteilung in Stuttgart vertritt.
Nur wenn ein Fahrzeug von Grund auf restauriert wird und dabei alle Details der ursprünglichen Konstruktionspläne beachtet werden, kann ein "neuer" alter Porsche entstehen.
Hierbei werden zusätzlich zu den genauen Werksangaben und Dokumentationen die bekannten Schwachstellen beachtet und nach Möglichkeit beseitigt.
Unser Ziel.
Mit jedem wirklich gut restaurierten Porsche lebt die Marke und der Mythos weiter.
Durch und mit uns haben Sie die Möglichkeit, ein Teil dessen zu sein. Dabei kommt es uns nicht darauf an, immer einen fabrikneuen Elfer zu produzieren.
Ein gewisses Maß an Patina hat auch seinen Charme und sollte nicht verachtet werden. Dies ist natürlich eine persönliche Ansichtssache und es
kommt auch auf den Zustand der einzelnen Bauteile, wie z.B. Chrom oder Leder an.
Unser Know-how.
Bei den Ersatzteilen wird aus NOS Teilen (New Old Stock), Teilen von Porsche Classic, Teilen aus dem Aftermarket oder gebrauchten und neu aufgearbeiteten Teilen ausgewählt.
Das Wissen, welches Teil das Beste ist und woher man dieses zu vernünftigen Preisen erhält, ist einer unserer Vorteile für Sie.
Gleichfalls werden die Entlackungsarbeiten an der Karosserie nur im Tauchbad mit Lauge vorgenommen. Nur dieses Verfahren gewährleistet keine Löcher auf Grund von
Säure (während der Entlackung und auch danach, wenn an den entlegensten Stellen etwas zurück bleibt) oder den Verzug und Sandnester beim Sandstrahlen.